
Als Kolik bezeichnet man Schmerzen im Bereich des Bauchraums. Es handelt sich hier streng genommen um ein Symptom und nicht um eine Krankheit, welches durch verschiedene Verdauungsstörungen hervorgerufen werden kann.
Isabell Werth ist die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt, die in den letzten knapp 20 Jahren an allen Olympischen Spielen teilgenommen hat und alle bedeutenden Einzeltitel gewinnen konnte.
Wir beginnen mit einer kleinen Zeitreise, die vor rund 20 Jahren begonnen hat. Damals war die Marke ‚Raiffeisen Pferdefutter‘ unter dem Markennamen Galopp bekannt und in vielen Märkten vertreten. Ein Pferdefutter, das die Schwachstellen der Grundfutterkomponenten bekämpft und das gesundheitsorientierte, fruchtbarkeitsfördernde und leistungsangepasste Verhältnis aller Nähr- und Wirkstoffe fördert. Kurz gesagt: „Die Harmonie der vollkommenen Futtermischung“, so definierte sich das Galopp-Pferdefutter nach einem Zitat von 1997, das die Futter-Philosophie aber bis heute bestätigt.
Gezeichnete, kraftvolle Pferdetypen mit glänzendem Fell, galoppierend auf einer Pferdewiese – „die Kraft, die aus dem Futter kommt“, hieß es auf den Werbeplakaten von damals. Werbung, die dem Markennamen Galopp alle Ehre machte. Was man damals noch nicht bedacht hatte, war der markenrechtliche Schutz des Futternamens. Um ein „Aussterben der Marke“ zu verhindern, firmierte man die Produkte unter dem Raiffeisen-Produktnamen wie „Raiffeisen Vital-Mix“ oder „Raiffeisen Kombi“ etc. und entwickelte das Sortiment weiter – bis heute.
Als Kolik bezeichnet man Schmerzen im Bereich des Bauchraums. Es handelt sich hier streng genommen um ein Symptom und nicht um eine Krankheit, welches durch verschiedene Verdauungsstörungen hervorgerufen werden kann.
12.10.23
Grundfutter von guter Qualität nutzen, weil die Nährstoffe von der Weide fehlen. Idealerweise Raufutteranalyse durchführen
03.09.23
Besonders heranwachsende Pferde haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen, die für ein gesundes Wachstum essenziell wichtig sind. Sobald die Fohlen abgesetzt und nicht mehr mit Muttermilch versorgt werden, gilt es, die entstehenden Lücken zu schließen.
Kennen Sie schon unseren Newsletter?
Jetzt anmelden und 5 € Gutschein erhalten.